Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist wegen des rückläufigen Covid-Impfstoffgeschäfts mit Biontech mit weniger Umsatz und Gewinn ins neue Jahr gestartet.

15.05.2024 - 08:08:56

Arzneimittelhersteller Dermapharm starten mit Rückgängen ins neue Jahr

Die Integration der neuen Firmentöchter Montavit und Arkopharma liefen planmäßig, sagte Unternehmenschef Hans-Georg Feldmeier laut einer Mitteilung am Mittwoch. Dies zeige, dass das Unternehmen aus eigener Kraft auch ohne Impfstoff wachsen könne. Zudem sei der Konzern bei der Warenverfügbarkeit wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. Der Arzneimittelhersteller hatte in der Pandemie durch die Auftragsproduktion von Corona-Impfstoffen für den Hersteller Biontech aus Mainz eine Sonderkonjunktur erlebt.

In den ersten drei Monaten schrumpfte der Umsatz im Jahresvergleich um 6,4 Prozent auf knapp 299 Millionen Euro und das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) ging um 16,2 Prozent auf 88,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Grünwald mitteilte. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 43,1 Millionen Euro hängen nach 49,1 Millionen Euro im Vorjahr.

Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte Dermapharm. Der Umsatz soll in diesem Jahr auf 1,17 bis 1,21 Milliarden Euro steigen. Dabei setzt der Konzern auch auf seine jüngsten Zukäufe, den französischen Arznei- und Nahrungsergänzungsmittelhersteller Arkopharma sowie das österreichische Pharmaunternehmen Montavit. Für das bereinigte operative Ergebnis peilt der Konzern 305 bis 315 Millionen Euro an. Damit könnte der Verdienst im Tagesgeschäft steigen oder aber auch zurückgehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit versicherten Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 16:24) weiterlesen...

Entspannung im Flutgebiet - Versicherer erwarten Milliardenschaden Trotz einer leichten Entspannung der Hochwasserlage entlang der Donau sieht Bayern noch keinen Grund für Entwarnung. (Boerse, 07.06.2024 - 15:44) weiterlesen...

Versicherer-Schätzung: Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 15:40) weiterlesen...

Länder wollen Pflichtversicherung gegen Elementarschäden voranbringen Die Umweltminister der Länder haben sich einhellig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. (Politik, 07.06.2024 - 14:50) weiterlesen...

Qiagen erwartet nach Ende von PCR-Testsystem höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage veranlasst den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 07.06.2024 - 09:54) weiterlesen...

Qiagen sieht nach Ende von PCR-Testsystem Neumodx höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage seiner Kunden zwingt den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 06.06.2024 - 23:17) weiterlesen...