Thema: Recht

Bundestag, Regeln

Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen. Doch das Gesetz ergänzt auch Unterhaltsansprüche ...

Eine junge Braut während einer Massenheirats- und Verlobungszeremonie in Indien. - Foto: Divyakant Solanki/EPA/dpa
Eine junge Braut während einer Massenheirats- und Verlobungszeremonie in Indien. - Foto: Divyakant Solanki/EPA/dpa

Mit neuen Regeln bleibt eine Ehe unter 16-Jährigen nach deutschem Recht unwirksam.

dpa.de, 07.06.24 14:13 Uhr
Wertgarantie-Studie: Verbraucher wissen bei Reparaturen ihrer Elektrogeräte nicht wohin - Foto: presseportal.de
Wertgarantie-Studie: Verbraucher wissen bei Reparaturen ihrer Elektrogeräte nicht wohin - Foto: presseportal.de
Ab sofort in der Mediathek: WDR-Dokumentation „Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation“ - Foto: presseportal.de
Ab sofort in der Mediathek: WDR-Dokumentation „Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation“ - Foto: presseportal.de
Vier aus 3.300 / Die beliebtesten Themenbereiche des Infodienstes Recht und Steuern der LBS - Foto: presseportal.de
Vier aus 3.300 / Die beliebtesten Themenbereiche des Infodienstes Recht und Steuern der LBS - Foto: presseportal.de
Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Laut Oberverwaltungsgericht in NRW: AfD und die JA zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. - Foto: Guido Kirchner/dpa
Laut Oberverwaltungsgericht in NRW: AfD und die JA zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. - Foto: Guido Kirchner/dpa
Urteil, AfD

Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall

dpa.de, 13.05.24 09:09 Uhr
Kostenpauschale / Neben den Vorerben können sie auch Nacherben beanspruchen - Foto: presseportal.de
Kostenpauschale / Neben den Vorerben können sie auch Nacherben beanspruchen - Foto: presseportal.de
Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI wird vorgeworfen, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI wird vorgeworfen, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa